Überspringen zu Hauptinhalt

Über uns

DüKa® Düngekalkgesellschaft

Wir sind eine Vertriebsorganisation für NATURKALK-Produkte in Bayern, Baden-Württemberg, Sachsen, Thüringen und den südlichen Landesteilen von Sachsen-Anhalt und Brandenburg. Darüber hinaus werden die Regionen Südtirol, Schweiz, Frankreich (Elsass), Tirol, Vorarlberg, Tschechien und Polen betreut.

Seit über 70 Jahren werden die amtlichen Stellen, der Handel und die Landwirtschaft von unserem erfahrenen und fachkundigen Beraterteam betreut.

Unser Team im Überblick

Unser Team besteht aus erfahrenen Experten, die ihr Know-how in verschiedenen Bereichen einbringen und gemeinsam an neuen Herausforderungen arbeiten.

Peter Kratzer

Geschäftsführer

Diplom-Ingenieur (FH)

Rita Ostermeier

Sekretärin

Monika Schmidt

Sekretärin

Ulrike Schiller

Buchhaltung

Matthias Merkl

Disposition

Verkehrsfachwirt

Lukas Lang

Disposition

Sabine Schnaus

Buchhaltung/Faktura

Bürokauffrau

Rita Strelau

Buchhaltung/Faktura

Rita Rauchenecker

Buchhaltung/Faktura

Rainer Keller

Außendienst Franken und nördliche Oberpfalz

Diplom-Ingenieur (FH)

Mobil: 0170 35 93 112

Alexander Voit

Außendienst Baden-Württemberg, Frankreich, Schweiz

Diplom-Agrarbiologe

Mobil: 0170 34 26 863

Josef Luber

Außendienst Oberbayern, Schwaben

gepr. Betriebswirt

Mobil: 0160 92 99 00 01

Armin Schneider

Außendienst Niederbayern, Östl. Oberpfalz, Lkr. Aö und Mü

Diplom-Ingenieur (FH)

Mobil: 0171 27 13 640

Katrin Duderstadt

Stallhygiene Sachsen, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen /Sachsen-Anhalt

Diplom-Ingenieur

Mobil: 0175 2031140

Margarete Mühl

Außendienst Stallhygiene Bayern

Master of Science (M. Sc)

Mobil: 0151 59 09 37 57

Jörg Leuteritz

Düngekalk/Spezialprodukte Sachsen Brandenburg

Diplom-Agraringenieur (Univ.)

Mobil: 0175 427 7504

Petra Hienzsch

Außendienst Thüringen, Sachsen-Anhalt

Mobil: 0175 94 33 388

Libor Klukan

Außendienst Gebiet Tschechien

Diplom Ingenieur

Mobil: 00420 / 602 31 64 97

Piotr Łyczek

Außendienst Polen

Diplom Ingenieur

Die DüKa-Stiftung

Die „DüKa-Stiftung“ ist eine rechtsfähige Stiftung bürgerlichen RechtsDie Stiftung verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.

Zweck der DüKa-Stiftung:

  • Förderung der Wissenschaft und Forschung
  • Förderung der Volksbildung
  • Förderung des Natur- und Umweltschutzes

mit Schwerpunkten in den Bereichen

  • Boden
  • Wasser
  • Luft
  • Tier- und Pflanzenwelt

unter Verwendung von kalk- und magnesiumhaltigen Einsatzstoffen.

Verwirklichung der Stiftungszwecke durch

  • Die Förderung von wissenschaftlichen Projekten und deren Ergebnisveröffentlichung
 auf dem Gebiet der Erforschung von Boden, Wasser, Luft, Tier- und Pflanzenwelt unter der Verwendung von kalk- und magnesiumhaltigen Einsatzstoffen
in Zusammenarbeit mit
    • Hochschulen
    • anderen wissenschaftlichen Einrichtungen
    • einschlägigen Wissenschaftlern
  • Die Förderung des Bewusstseins über die Bedeutung von kalk- und magnesiumhaltigen Einsatzstoffen im Bereich Boden, Wasser, Luft, Tier- und Pflanzenwelt
  • Die Unterstützung/Kofinanzierung von Projekten zur Förderung der o.g. Punkte

Die Stiftung kann die Stiftungszwecke auch dadurch erfüllen, dass sie geeigneten wissenschaftlichen Einrichtungen finanzielle oder sachliche Mittel ganz oder teilweise zur Verfügung stellt, wenn diese Stellen mit diesen Mitteln Maßnahmen zur Erfüllung des Stiftungszweckes fördern.

Das einzige Organ der Stiftung ist der Stiftungsvorstand.

Als vertretungsberechtigter Vorsitzender des Stiftungsvorstandes amtiert aktuell Herr Johann Spangler

Als beratendes Gremium wurde vom Stiftungsvorstand ein wissenschaftlicher Beirat berufen.

Aufgaben des wissenschaftlichen Beirates:

  • Beratung und Unterstützung des Stiftungsvorstandes bei der Erfüllung der satzungsgemäßen Aufgaben
  • Gutachterliche Bewertung
    • zur Förderwürdigkeit eingehender Förderungsanträge und geplanter wissenschaftlicher Projekte
    • der Ergebnisse geförderter Vorhaben
  • Vorschlag der Förderung
    • bestimmter wissenschaftlicher Vorhaben
    • Sonstiger Maßnahmen, die der Erfüllung des Stiftungszwecks dienen
  • Aktuell in den wissenschaftlichen Beirat berufen sind:
    • Dr. Andreas Weber
    • Dr. Reinhard Müller
    • Prof. Dr. Thomas Ebertseder

Karriere

Erfolgreiche Karrieren beginnen hier! Entdecken Sie spannende Jobmöglichkeiten und gestalten Sie Ihre Zukunft in einem innovativen Arbeitsumfeld.

Aktuell haben wir folgende Positionen zu besetzen:

Leider haben wir aktuell keine Stellen zu besetzen.
An den Anfang scrollen
Suche