Zum Inhalt springen
  • Start
  • Produkte
    • Kalke
      • Branntkalk
      • Magnesium-Branntkalk 85
      • FEMIKAL® 55
      • Kohlensaurer Kalk
      • Kohlensaurer Magnesiumkalk
      • DOLOKORN
      • Kohlensaurer Kalk mit Schwefel 80/2
      • CiniCal® - Kohlensaurer Kalk mit Nährstoffen
      • CiniDol Kohlensaurer Magnesiumkalk mit Nährstoffen
      • CiniPur Kalkdünger aus der Verbrennung pflanzlicher Stoffe
      • DOLOMIX Bio 4/2
      • DOLOPHOS® 6
      • DOLOPHOS® 15
      • DOLOPHOS® 26
      • ÖKOPHOS®-PLUS
      • CALCIKORN GS
      • CALCIKORN GS + Se
      • DOLOSUL® 10 + 6
      • Naturgipskorn granuliert
      • DüKa-Gypsum 20 Bio
      • DüKa-Gypsum 16
      • Schwarzkalk
      • DOLOMIN
    • Kalke im Stall
      • Futterkalke
        • Hermann Trollius GmbH
        • Walhalla Kalk GmbH & Co.KG
      • Hersbrucker Gesteinsmehl Bodenhilfsstoff
      • KSM-Kalk alkalisch
      • DEKAMIX® - Stallhygiene
    • DOLORIDE®
    • Wildgranix®
    • ökologischer Landbau
    • Strukturkalkung im Bestand
    • Mikronährstoffe
  • Unternehmen
    • Vertrieb
    • Team
  • Info
    • Videos
      • DÜKA Branntkalk
      • DEKAMIX Stallhygiene
      • KSM Einsteu-Verteilen
      • Kalkwerk
      • Waldkalkung
    • Presse
    • Die DüKa-Firmenbroschüre
    • Kartoffellagerung mit Kalk
    • DüKa - Youtube-Kanal
    • Hellige pH-Meter
  • Kontakt
  1. Presse
  • Struktur fürs Saatbett - BLW 11 - 16.03.2018
  • Gewinnspiel Karpfham 2017
  • Ihr Sofort-Maßnahmen-Plan - Der Ackerbau-Profi Ausgabe 01/2017
  • Wasser -einfach zum Davonlaufen? Allgäuer Bauernblatt 30/2016
  • Mit Kalk die Reserven mobilisieren - BLW - 30 - 29.07.2016
  • Naturkalk Info 2016
  • Dem Mais krümeligen Boden vorlegen - BLW 13 - 01.04.2016
  • DOLOMIN - BLW 32 - 07.08.2015
  • Heuer ist ausreichend Zeit zum Kalken. - BLW 32 - 07.08.2015
  • Nicht am Kalk sparen, sondern mit Kalk sparen - Landpost 26/2015
  • Nährstoffentzüge ausgleichen, sichert nachhaltig die Bodenfruchtbarkeit - BLW 22 - 29.05.2015
  • Gute Bodenvorbereitung-Voraussetzung für hohe Erträge - Landpost26
  • Raps belohnt die Arbeit am Acker - BLW 27 - 05.07.203
  • Vor der Saat den Boden einstellen - BLW 9 - 01.03.2013
  • Beste Startbedingungen schaffen - BW agrar 8/2013
  • Der Weg zur stabilen Gare - BLW 37 - 14.09.2012
  • Sauer ist nicht Lustig_Kerschberger - BLW 28 13.07.2012
  • Erfolgreicher Start mit Kalk - BW agrar 07.07.2012
  • Sauer ist nicht lustig - BLW 25.05.2012
  • Raps braucht Kalk - BWagrar 30/2011
  • Nachschub für den Bodengerüstbauer BLW 04.03.2011
  • Kalk fördert gute Futterpflanzen - BWagrar 7/2011
  • Welcher Kalk soll es sein - Acker plus 11.03
  • Der Frost trägt den Kalkstreuer BLW 7 / 17.02.2011
  • Newsletter Düngekalk Ausgabe 01/09
  • Kalkdüngung und Spurenelemente
  • Bei Speisekartoffel nach der Ernte kalken
  • Bodenverdichtung - Schaden auf lange Sicht?
  • Vorsaatkalkung im Rübenanbau
  • Neu: Kalkstrohmatratze für optimalen Kuhkomfort
  • Zertifizierungen nach GMP und HACCP
  • Kalk und Schwefel in die Gülle
  • Vom Boden bis zum Futtertisch
  • In der Düngung gibt es ein Stiefkind
  • Der erfolreiche Landwirt - Artikel Kuhstallcafe

 

 

Über uns

Die DüKa® Düngekalkgesellschaft mbH ist eine Vertriebsorganisation für NATURKALK-Produkte in Bayern, Baden-Württemberg, Sachsen, Thüringen und den südlichen Landesteilen von Sachsen-Anhalt und Brandenburg. Darüber hinaus werden die Regionen Südtirol, Schweiz, Frankreich (Elsass), Tirol, Vorarlberg, Tschechien und Polen betreut.

Wir sind der kompetente Partner für den Einsatz von NATURKALK in

  • Landwirtschaft
  • Forstwirtschaft
  • Teichwirtschaft
  • Sport und Reitsport

Besondere Aufmerksamkeit legen wir auf den Einsatz von hygienisch wirksamen Kalkprodukten in der

  • Tierhaltung

Seit über 70 Jahren werden die amtlichen Stellen, der Handel und die Landwirtschaft von einem erfahrenen und fachkundigen Beraterteam betreut.

Produkte

Kalke
Kalke im Stall
DOLORIDE®
Wildgranix®
Ökologischer Landbau
Mikronährstoffe

Kontakt

DüKa Düngekalkgesellschaft
Im Gewerbepark A 8
93086 wörth a.d. Donau

Tel.:     +49 (9482) 64397-0

E-Mail: duekaduekade

Impressum
Datenschutzerklärung

Hier können Sie den Newsletter abonnieren...

  • Start
  • Produkte
    • Kalke
      • Branntkalk
      • Magnesium-Branntkalk 85
      • FEMIKAL® 55
      • Kohlensaurer Kalk
      • Kohlensaurer Magnesiumkalk
      • DOLOKORN
      • Kohlensaurer Kalk mit Schwefel 80/2
      • CiniCal® - Kohlensaurer Kalk mit Nährstoffen
      • CiniDol Kohlensaurer Magnesiumkalk mit Nährstoffen
      • CiniPur Kalkdünger aus der Verbrennung pflanzlicher Stoffe
      • DOLOMIX Bio 4/2
      • DOLOPHOS® 6
      • DOLOPHOS® 15
      • DOLOPHOS® 26
      • ÖKOPHOS®-PLUS
      • CALCIKORN GS
      • CALCIKORN GS + Se
      • DOLOSUL® 10 + 6
      • Naturgipskorn granuliert
      • DüKa-Gypsum 20 Bio
      • DüKa-Gypsum 16
      • Schwarzkalk
      • DOLOMIN
    • Kalke im Stall
      • Futterkalke
        • Hermann Trollius GmbH
        • Walhalla Kalk GmbH & Co.KG
      • Hersbrucker Gesteinsmehl Bodenhilfsstoff
      • KSM-Kalk alkalisch
      • DEKAMIX® - Stallhygiene
    • DOLORIDE®
    • Wildgranix®
    • ökologischer Landbau
    • Strukturkalkung im Bestand
    • Mikronährstoffe
  • Unternehmen
    • Vertrieb
    • Team
  • Info
    • Videos
      • DÜKA Branntkalk
      • DEKAMIX Stallhygiene
      • KSM Einsteu-Verteilen
      • Kalkwerk
      • Waldkalkung
    • Presse
    • Die DüKa-Firmenbroschüre
    • Kartoffellagerung mit Kalk
    • DüKa - Youtube-Kanal
    • Hellige pH-Meter
  • Kontakt